Die Gründungsmitglieder wählten den Hauptschullehrer F. Könemann zum 1. Vorsitzenden. Schon in den ersten Gründungsjahren wurden größere Sportveranstaltungen in Wickrath erfolgreich durchgeführt.
1908 wurde eine Spielabteilung gegründet und im Juli 1910 eine Damenriege. Im September 1910 feiert der Verein das 50. Stiftungsfest mit insgesamt 267 Mitgliedern.
Die Turnabteilung und die Spielabteilung trennten sich 1922. Im Mai 1937 beschlossen der Wickrather Turnverein und der Wickrather Spielverein sich aufzulösen und sich zu einem neuen Großverein unter dem Namen „Turn- und Spielverein 1860 e.V. Wickrath" zusammenzuschließen.
Die Turnabteilung hat um die 1.000 Mitglieder, bietet viele moderne Sportarten an (siehe Sportangebot) und verfügt über rund 50 ausgebildete Übungsleiter/innen.