Sportverein Wickrath Sport Wickrath TuS Wickrath Turnen Wickrath

Aktuelles

NEU: Das Faustball Werke Verzeichnis von Holger Kellers

Ganz neu erschienen ist das Faustball Werke Verzeichnis (FWV) von Holger Kellers, das alle jemals zum Thema Faustball verfassten Lehr- und Informationsschriften enthält. Dazu wurden in den letzten acht Monaten über 38.500 Seiten gescannt, digitalisiert und katalogisiert.

Zu beziehen ist das Buch für 33,00 Euro über den Freundes- und Förderkreis Faustball in Ludwigshafen, zu dessen Gunsten der Verkauf läuft. Das FWV ist Grundlage und strukturelles Gerüst für ein zukünftiges ‚Nationales Digitales Faustballarchiv‘.

Mehr dazu

Rückblick – Intervall-Fitness im Rahmen der Aktion Sport im Park

Rückblick – Intervall-Fitness im Rahmen der Aktion Sport im Park


Am 28.07.23 haben sich die SportlerInnen zum letzten von 6 Terminen zusammengefunden. Alle kamen gut gelaunt zur Wiese neben dem Sportplatz in Wickrath. Immer pünktlich vor Trainingsbeginn kam die Sonne heraus, sodass alle 6 Einheiten bei schönstem Wetter wie geplant stattfinden konnten. Insgesamt haben sich beim Intervall-Fitness 44 Personen, weiblich und männlich, im Alter zwischen 16 und 80 Jahren gemeinsam bewegt, haben zusammen gelacht, geschwitzt, den Puls ein bisschen auf Trab gebracht und versucht, ihre Arme und Beine zu koordinieren. Jede/r nach eigenem Fitnessstand! Einige waren zu allen 6 Terminen da, andere nur einmal zum Schnuppern.
Nicht nur Ausdauer, Kraft und Koordination wurden trainiert. Zum einen gab es hinterher noch ein Stretching, zum anderen haben wir uns an der frischen Luft zwischen Wiesen und Bäumen bewegt, was sich positiv auf Psyche und Gemüt auswirkt.
Bewegung in der freien Natur wirkt gesundheitlich wohltuend auf Körper und Geist, stärkt die Immunabwehr, baut Stress noch mehr ab als in Innenräumen, macht den Kopf frei, vertreibt depressive Stimmungen. Alle Zellen werden optimal mit Sauerstoff versorgt, sodass wir uns insgesamt fitter fühlen. Auch wenn wir unmittelbar nach der Trainingseinheit schon deutlich gemerkt haben, wie fleißig wir waren.
Von den TeilnehmerInnen gab es insgesamt ein positives Feedback und die Nachfrage nach der Fortsetzung im nächsten Jahr. Von einigen wurde auch Interesse an einer Vereinsmitgliedschaft bekundet, wenn sie nicht eh schon VereinssportlerInnen sind und das Programm zur Überbrückung der Sportlücke in den Sommerferien genutzt haben.
Von meiner Seite kann ich nur sagen, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit ganz unterschiedlichen und tollen Menschen – jung oder älter, weiblich oder männlich, Einsteiger oder Fortgeschrittener – draußen gemeinsam Sport zu treiben, das ein oder andere nette Gespräch zu führen sowie Ideen und Erfahrungen auszutauschen.

Eure Claudia

TuS Wickrath beim Fest am See

TuS Wickrath beim Fest am See

Auch in diesem Jahr ist der TuS Wickrath wieder mit einem Stand beim Fest am See in Wickrath vertreten. Interessierte können sich über unser umfangreiches Sportangebot für Kinder und Erwachsene informieren. Kommt vorbei und macht mit bei ein paar Sportübungen sowie Geschicklichkeitsspielen. Oder dreht eine Runde am Glücksrad und gewinnt tolle sportliche Preise. Wir freuen uns auf euch.

Gelungener Start für das Intervalltraining des TuS Wickrath im Rahmen der Aktion des SSB „Sport im Park“

Gelungener Start für das Intervalltraining des TuS Wickrath im Rahmen der Aktion des SSB „Sport im Park“

Bei bestem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen startete am Freitag, den 23. Juni 2023 um 18:00 Uhr das Intervalltraining, das der TuS Wickrath in Kooperation mit dem SSB Mönchengladbach im Rahmen der Aktion „Sport im Park“ anbietet. Kostenlos teilnehmen kann grundsätzlich jeder – auch ohne Vereinsmitgliedschaft.

So trafen sich 23 Teilnehmer auf der Wiese neben dem Kunstrasensportplatz in Wickrath in lockerer Sportkleidung mit Matte, Handtuch und Getränk. Es war eine sehr gemischte, lustige Gruppe im Alter von 16 bis 70 Jahren, weiblich und männlich, aus diversen Stadtteilen Gladbachs sowie Schwalmtal und Korschenbroich. Zu zwei Dritteln waren es Nichtvereinsmitglieder des TuS Wickrath.

Nach einem kleinen Warm-up ging es an die Ausdauer- und Kraftübungen im Intervall, die jeder in seinem eigenen Level ausüben konnte. Es gab verschiedene Varianten. Hier gilt das Motto „besser weniger Power, dafür länger durchhalten und die Übung korrekt ausführen.“ Wer powern wollte, konnte dies ebenfalls tun. Zum Abschluss hatten sich alle nach den schweißtreibenden Übungen ein ordentliches Stretching zum Entspannen verdient.

Es gab Feedbacks wie „es hat Spaß gemacht“, „es ist super, dass wir ein Sportangebot auch für die Hallenschließzeiten haben und uns draußen bewegen können“, „toll, dass ich mir das Richtige für meinen Fitnessstand heraussuchen kann“, „schade, dass ich nächste Woche Freitag einen anderen Termin habe und nicht mitmachen kann“…

Wir freuen uns auf die weiteren 5 Termine und hoffen, dass das Wetter mitspielt. Bei leichtem Regen oder einem Schauer können wir trotzdem trainieren. Nur bei richtigem Regen oder gar Gewittern fällt die Stunde aus.

Mit 90 immer noch aktiv im Sportverein

Mit 90 immer noch aktiv im Sportverein

Am 13. Juni 2023 ist America Köster 90 Jahre alt geworden und geht immer noch montags zur Sitzgymnastik bei Barbara. Ein schönes Beispiel dafür, dass man bei uns im Verein bis ins hohe Alter Sport machen kann. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen weiterhin alles Gute sowie viel Spaß im Verein.

TuS Wickrath beim Schloss Wickrath Lauf

TuS Wickrath beim Schloss Wickrath Lauf

Am Mittwoch, den 07. Juni 2023 fand zum 2. Mal der REWE Esch Schloss Wickrath Lauf statt. Mit dabei waren auch zwei Läuferinnen des TuS Wickrath: Margaritha und Felina, aus der Kinderturngruppe mittwochs. Beide hatten sehr viel Spaß und haben sich auch sportlich gut geschlagen. Weiter so!

Scheine für Vereine ist zurück!

Die REWE Aktion „Scheine für Vereine“ ist zurück: Wer ab dem 01.05.2023 bei den teilnehmenden REWE Märkten einkauft, erhält pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein. Die Vereinsscheine könnt Ihr online dem Turn- und Spielverein 1860 e.V. Wickrath zuordnen. Gerne könnt Ihr sie auch einfach den Übungsleitern geben oder in den Briefkasten der AKH werfen. Mit den Vereinsscheinen können wir tolle Gratisprämien bestellen – zum Beispiel für Trainingsutensilien, Bälle und vieles mehr.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung!

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am 03.05.2023 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Turnabteilung für das Jahr 2022 im Foyer der Adolf-Kempken-Halle (Poststraße 6, 41189 Mönchengladbach) statt.

Tagesordnung:

  1. Regularien
  2. Verlesung der Niederschrift aus dem Jahr 2022
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Berichte der Fachwarte (liegen in schriftlicher Form vor)
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag zur Entlastung des Kassierers
  7. Genehmigung der Berichte
  8. Wahl eines Versammlungsleiters
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen
  11. Bestätigung des Jugendvorstandes
  12. Beschlussfassung vorliegender Anträge (müssen bis zum 19.04.2023 dem Vorstand in schriftlicher Form vorliegen)
  13. Verschiedenes
Wickrather Frühjahrsputz 2023

Wickrather Frühjahrsputz 2023

Gestern waren wir beim Wickrather Frühjahrsputz dabei, organisiert vom Heimat- und Verkehrsverein Wickrath. Der Sportplatz, die Parkplätze und die Fläche rund um die Adolf-Kempken-Halle sind nun vom Müll befreit. Vielen Dank an alle Helfer!